| Negranitz (Nechranice) | 
Negranitz liegt an der Eger und war der südlichste Punkt des Landkreises. Ursprünglich von Kelten besiedelt, wurde er danach von Deutschen bewohnt.
| Im Jahre 1332 war der Besitzer Fritzko von Egerberg, zu dessen Lehen auch Tuschnitz und Fünfhunden gehörten. Ab 1554 wurde Niklas Schirntinger von Schirnting Eigner. | In Singers Hopfgarten an der Eger 
 | 
| Die Ortsbewohner trieben Ackerbau und Viehzucht. Für den Handel war die Bezirksstraße und die von der Ortsgemeinde erhaltene Holzbrücke über die Eger sehr wichtig. Eingeschult war nach Sobiesak (Saaz). | 
An der Eger, besonders auf der Kohlrachel befanden sich in der Modererde prähistorische Funde und Bronzegegenstände.
Einwohner 1939: 149
Ortsbetreuerin:
Gertrud Frieß
Im Rehwinkel 1
63322 Rödermark
Tel. 06074-97209