| Anton Günther vor der "Draakschenk" | De Draakschenk von Anton Günther | 
| 1. An der Grenz vo Sachsn | 
| wu de Schwarzbeer wachsn | 
| wu sich Braatnboch hiezieht | 
| wu´s noch Honsgeognstodt gieht | 
| dortn stiehte Wirtshaus | 
| guckt aus Busch und Baam raus | 
| Draußn hängt a Tofl dro | 
| die zeichts an Jedn o: | 
| Des is de Draakschenk | 
| Is weit un breit bekonnt | 
| weit drin Sochs wie im Böhmerland | 
| un gieht mer dort vorbei | 
| do reißt´s an jedn nei. | 
| Wer in dr Draakschenk ruht | 
| der labt a gut. |