Hutfabrik, Hammerweg |
Industrie, Gewerbe und Handel im Bezirk Komotau |
| Unternehmen | Straße in Komotau | Zahl Mitarbeiter |
| Adler Lichtspiele, Tel.: 291 | Steingasse 15/16 | - |
| Alaunhütte, Kurhaus und Bad Tel .208 | - | - |
| Alaunhütte, Gasthaus Franz Gruhs Tel. 108 | - | - |
| Allg. Ortskrankenkasse, Tel.158 160 | Kohlstadtgasse 2 | - |
| Alt Heidelberg, Hugo Doleschel | Plattnerstraße 737 | - |
| Arco Büroanlagen Tel 93 | Kantstr. 23 | - |
| Bahnhofs Werkstätten | Mühlweg | - |
| Blahut, Rudolf, & Co.Bettfedernfabrik Tel. Nr. 5 |
Kantstr. 5 | - |
| Blaudruckerei Franz Wieden | Herrengasse | - |
| Böhmische Kontaktwerke AG | Kaadner Straße | - |
| Bräuhaus Oberdorf | Leipziger Straße | - |
| Brünnler, Otto,Buchdruckerei Tel. Nr. 21 |
Herrengasse 11 | - |
| Buchbinderei u. Linieranstalt Eduard Pohnert | - | - |
| Buchdruckerei + Verlag Gebrüder Butter Tel. Nr.13 |
Schlossgasse 5 | - |
| Bürgerliches Brauhaus Tel. Nr.3 |
Weingasse 1088 | - |
| Chemische Fabrik Dr. Friedrich Münchenmayer und Holbein | Lohgasseflur | - |
| Dampfmühle Tschörner, Herrenmühle Josef und Theodor Wieden, Kuttelmühle, Rote Mühle | - | - |
| Dampfziegelei, Erste, Weber & Co. | Am Lehmberg | - |
| Deutsche Volksbuchhandlung | Unter den Lauben | |
| Drahtmatratzenfabrik Josef Steiner | Maut Gasse | 10-20 |
| Drahtstiften Fabrik Heeg Tel. Nr. 23 |
Oberdorfer Str. 2059 | - |
| Dresdner Bank, Zweigstelle Komotau Tel. Nr. 24 |
Bismarckplatz 16 | - |
| Dressler Hans, Transporte | ||
| Druckerei W.E.Langer | - | - |
| Elster & Schrötter Garne, Strick, Kurzwaren Ruf 141 | Deutschherrnplatz 2 | - |
| Enders, Josef, Möbel Ruf 369 | Am Graben 399 | |
| Essigfabrik Julius Kunze | - | - |
| Färberei und Kattundruckerei Tschörner | - | - |
| Feyer, Josef A. ;Schreibmaschinen Ruf 308 | Graben 396 | |
| Filzschuhfabrik Heinrich Lippmann | - | - |
| Fleisch- und Wurstwarenfabrik Karl Mittelbach | Bahnhofstraße 12 | - |
| Gas und E- Werk; Telefon 26 und 63 | Gas-/ Pyramidengasse Geschäftsstelle Deutschherrnplatz | - |
| Glashüttenwerke H.Knöspel | - | - |
| Glassl, Egid Musikistrumenten- Fabrik Ruf 422 | Weingasse | |
| Glockengießerei Herold | Prager Straße | - |
| Glühlampenfabrik Dassel & Co. | Oberdorf | - |
| Grundmann A. Färberei, Chem. Reinigung, Pliseeanstalt, Bettfedernreinigung Telephon Nr. 165 | - | |
| Grundmühle, Zweite, Karl und Josef Neuber, Sägewerk, Holzhandel, Gastwirtschaft | Grundtal | - |
| Grundmühle, Dritte; Gastwirtschaft, Dampfsägewerk, Holzhandel Brüder Dörr | Grundtal | - |
| Gruß Karl, Möbeltischler | Mariengasse 10 | - |
| Habla Rudolf, Kammerjäger | Beethovenstr. 26 | - |
| Hahn, Franz, Spedition Tel. Nr. 14 |
Deutschherrnplatz | - |
| Herrenmühle | Herrenmühlgasse | - |
| Heide Franz, Bandagen und Prothesen | Heerngasse 7/45 | |
| Hennlich, Brüder
(H.) Maler, Staffierer und Lackierer |
Bahnhofstrasse 38 | 10 - 20 |
| John Carl und Oskar, Baumeister Tel. Nr.11 |
Gabelsberger Str.644 | - |
| Jahnturnhalle Tel.: 490 | - | |
| Juliusschacht | Stirn | - |
| Klotz Johanna, Fisch, Käse, Feinkost Ruf 553 | Bahnhofstraße | - |
| Komotauer Sparkasse, Tel. Nr. 4 | Marktplatz 1 | - |
| Kreditanstalt der Deutschen | - | |
| Kunstfärberei Grundmann Anton | - | - |
| Kurhaus- Bad Alaunsee. Altberühmte bewährte Heilbäder. Leitung F.Gruß | - | |
| Legit, Robert Modehaus Ruf 276 | Steingasse 3 | - |
| Landwirtschaftliche Bezirks- Vorschußkasse Komotau | Am Graben 5 | - |
| Lutz, Klavierhandel | - | |
| Metall u. Kunstharzwerk GmbH Tel. Nr. 12 |
Bahnhofstr. 48 | - |
| Mietauto Roch, Tel 49 | - | |
| Mannesmann
Röhrenwerke Tel. Nr. 2 |
Gärtnergasse | 1888- 60; um 1891 ca. 1.300; 1893 - 364 |
| Mühlsiegl Paul jun., Tanzinstitut | Gerstnergasse 15 | - |
| Nagel- Fabrik | Am Maxschacht | - |
| Nestler, Josef, Fahrräder und Nähmaschinen | Schieferhof | - |
| Olbert, Hotel, Schmiedel Alfred Ruf 149 | Bahnhofstraße | - |
| Olympia Lichtspiele Tel.: 456 | Leipziger Str. | - |
| Parksäle,Städtische, Tel.: 489 | - | |
| Papierfabrik | Schieferstraße | - |
| Papiermachéfabrik Emil Gelinek Tel. Nr. 17 | - | - |
| Pauli,Adolf, Buchhaltung u. Korrespondenz | Siemensplatz 1 | - |
| Philipp, Anton, Möbelfabrik Tel.: 330 | - | |
| Plachen- Fabrik | Johann Strauß- Straße | - |
| Plamper, Fotohaus Tel.: 487 | Steingasse 15 | - |
| Poldihütte | - | 1921-ca.1.000; 1933- 417 |
| Rösselmühle | - | - |
| Sauerkraut-, Sodawasser- Limonadenfabrik mit Fischkonserven Franz Ullrich | - | - |
| Konsum- und Spargenossenschaft Selbsthilfe | Leipziger Straße, ehem. Rote Mühle | - |
| Scherber- Hotel Bes. Johann u. Max
Scherber Tel. Nr. 9 |
Frohngasse | - |
| Schlachthaus | Eidlitzer Straße | - |
| Schmiedl Alfred, Hotelier Tel.142 | Bahnhofstraße | - |
| Schuhfabrik Julius Berger | - | - |
| Schuhfabrik Schlegel & Söhne | Leipziger Straße | - |
| Schuhwichs- und Lederfettfabrik Gustav Weber | - | - |
| Seifensiederei Anton Schiefer | - | - |
| Seifensiederei Josef Kriesch | - | - |
| Stephan Martha, Modehaus Ruf 155 | Marktplatz | - |
| Strohstoffabrik, Erste Österreichische, Lous und Prosper Piette | - | - |
| Taud Kolonialwaren Ruf 16 , 150 | - | |
| Taud Eisenwaren Ruf 659 | Marktplatz ? | - |
| Taud W. Kolonialwaren Grosshandel Tel. Nr. 16 |
Langemarckstr. 17 | - |
| Tautermann Wenze, Vulkanisieranstalt | Goethestr. 68 | - |
| Uhrenfabrik Schlenker & Kienzle | Silbererbleiche- Ecke Mühlstraße | - |
| Unverdorm, Hugo, Fachm. Bekleidungshaus für Damen und Herren. Maßwerkstätte im Hause. | Gerstnergasse 9 | - |
| Verzinkerei- Werke | Mühlstraße | - |
| Weinert. Emil, Spedition | Silbererbleiche | - |
| Wollhut- Fabrik, Hugo Reiniger & Co. Telephon Nr. 76 | Hammer Weg | - |
| Zichorien-
Fabrik Heinrich Franck & Söhne Tel. Nr. 6 |
Mühlstraße 5 | - |
| Ziegelei Legit | Leimberger Straße | - |
| Ziegelhütte, Städtische, Komotau | - | - |