Pyramidengasse/ Gasgasse
Gasgasse/ Pyramidengasse:
Ecke Gasgasse/ Pyramidengasse. Im Hintergrund Mannesmann- Werk
	Die Pyramidengasse war eine Seitenstrasse der Gasgasse und lag unmittelbar am Gelände des Gas/ Elektrizitätswerkes. Diese Strasse besteht nicht mehr.
	Es gab eine Flurbezeichnung "Pyramidenflur". Sie lag links der Staatsstrasse unterhalb des Gasthauses "Zur alten Maut". An Stelle des Gasthauses stand von 1864 bis 1900 das Mauthaus, wo von jedem Fuhrwerk und auch von getriebenem Großvieh Maut eingehoben wurde. Diese Einnahmen dienten zur Erhaltung der Straßen. Der Name Pyramidenflur kommt von vielen hohen Pappeln, die dort standen und den Namen "Pyramidenpappeln" hatten. Im Volksmund galten die ägyptischen Pyramiden als etwas sehr hohes, so wie es die Pappeln auch waren. 
								
						
						
						Haus in der Schwedengasse im Jugendstil
								Haus Fischer , Pyramidengase
								Schwedengasse: Jugendstilhaus von 1908
								
						
						Ecke Gasgasse/ Pyramidengasse. Im Hintergrund Mannesmann- Werk
								Häuser der Gasgasse